
35. Fachtagung 2023
Am 8. Juni 2023 fand die Veranstaltung des Arbeitskreises im Radisson Blu Hotel Hamburg unter dem Titel “Verantwortung und gute Zusammenarbeit im Arbeitsschutz aktiv gestalten” statt. In mehreren Fachvorträgen und betrieblichen Erfahrungsberichten konnten sich die Teilnehmenden weitreichend über dieses wichtige Thema informieren. Erörtert wurden unter anderem Fragen wie: “Wer darf Verantwortung übernehmen und Aufgaben übertragen?” “Was ist bei einer Pflichtenübertragung zu beachten?” “Was zeichnet gute Zusammenarbeit aus?” An den Ständen der begleitenden Fachausstellung bestand Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Mitnahme aktueller Schriften.
Zum Programm und Rückblick >>
Zum internen Bereich (Passwortgeschützt) >>



Der Arbeitskreis
Der Arbeitskreis für Arbeitssicherheit Hamburg bündelt Kompetenzen und Know-how verschiedener Einrichtungen unter Vorsitz der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz. Die Mitglieder kommen aus Verbänden und Vereinen, Organisationen, Behörden und Institutionen. Gegründet wurde der Arbeitskreis bereits 1972 vor dem Hintergrund der hohen Zahl von Arbeitsunfällen in Hamburg. >>>
Die Fachtagung
Jedes Jahr organisiert der Arbeitskreis eine öffentliche Veranstaltung einschließlich einer begleitenden Fachausstellung zu einem jeweils wechselnden Thema. Die Veranstaltungsreihe setzt sich aus Fachvorträgen, betrieblichen Praxisbeispielen sowie einer Diskussionsrunde mit Expertinnen und Experten zusammen. Die aktive Beteiligung mit dem Publikum wird dabei groß geschrieben. >>>
News: Gesundheitspreis 2024
Die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) verleiht alle zwei Jahre den Hamburger Gesundheitspreis an Betriebe, die u.a. gute Verhältnisse für die Gesunderhaltung der Mitarbeitenden schaffen und die Arbeitsbedingungen verbessern. Die Ausschreibung für 2024 ist gestartet, die Bewerbungsfrist zur Teilnahme läuft bis 31. Oktober 2023. >>>